Initiative Handelsgastronomie
Die Idee
Das EHI Retail Institute hat die Initiative Handelsgastronomie ins Leben gerufen, um dem deutschsprachigen Handel eine neutrale Plattform mit umfassenden Informationen zum Thema Handelsgastronomie bereitzustellen. Insbesondere der Wissenstransfer zählt zu den zentralen Aufgaben der Initiative.
Unsere Ziele
- Bereitstellung umfassender Informationen zur Handelsgastronomie
- Analyse von Größe und Dynamik des Marktes
- Erforschung von Motivation, Investitionsverhalten und Investitionsbarrieren
- Bewertung von Einfluss- und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Gastronomiekonzepten
- Unterstützung für ein professionelles Sourcing z. B. von Gastro-Technik, Food- und Convenience-Produkten
- Darstellung von Trends und Perspektiven
- Erfassung von Kennzahlen
- Informationen zum Konsumentenverhalten
Studie: Handelsgastronomie in Deutschland 2020
Mit der Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ wird zum zweiten Mal eine detaillierte Analyse der Handelsgastronomie im Einzelhandel in Deutschland und in dessen Umfeld präsentiert. Die Studie basiert auf Interviews mit Verantwortlichen der Handelsgastronomie, der deutschen Handelsfilialisten sowie mittelständischen Unternehmern. Zur Studie
Unsere Forschungsarbeit
Umfassende Händler- sowie Konsumentenbefragungen bilden den Kern der Forschungsarbeit. Im EHI-Netzwerk wird eine Vielzahl von Handelsentscheidern interviewt, um Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Trends und Perspektiven zu benennen. Zudem werden Bedürfnisse und Nutzungsverhalten der Endverbraucher untersucht.
Die Erhebungen stützen sich auf EHI-interne Datenbanken, die Statistikdatenbank handelsdaten.de, Sekundärquellen sowie auf Informationen, Aussagen und Zahlenmaterial von befragten Experten und Handelsunternehmen.“
Initiative Handelsgastronomie
Die Idee der Initiative
Unsere Ziele
- Bereitstellung umfassender Informationen zur Handelsgastronomie
- Analyse von Größe und Dynamik des Marktes
- Darstellung geeigneter Gastronomiekonzepte und betriebswirtschaftlicher Nutzen
- Erforschung von Motivation, Investitionsverhalten und Investitionsbarrieren
- Bewertung von Einfluss- und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Gastronomiekonzepten
- Unterstützung für ein professionelles Sourcing z. B. von Gastro-Technik, Food- und Convenience-Produkten
- Darstellung von Trends und Perspektiven
- Erfassung von Kennzahlen
- Informationen zum Konsumentenverhalten
Unsere Forschungsarbeit
Umfassende Händler- sowie Konsumentenbefragungen bilden den Kern der Forschungsarbeit. Im EHI-Netzwerk wird eine Vielzahl von Handelsentscheidern interviewt, um Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Trends und Perspektiven zu benennen. Zudem werden Bedürfnisse und Nutzungsverhalten der Endverbraucher untersucht. Die Erhebungen stützen sich auf EHI-interne Datenbanken, die Statistikdatenbank handelsdaten.de, Sekundärquellen sowie auf Informationen, Aussagen und Zahlenmaterial von befragten Experten und Handelsunternehmen.
EHI-Leitfaden
Gastronomieplanung im Handel 2020

Publikationen
Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit und bereits erschienene Publikationen.

Fallbeispiele
Wie kann Handelsgastronomie aussehen? Diese Beispiele zeigen, wie es funktionieren kann.

Kontakt
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Partner
Erfahren Sie mehr über die Partner der EHI Handelsgastronomie Initiative.

Presse
Sie möchten in den Presseverteiler aufgenommen werden oder benötigen Material?
Weitere Informationsangebote
Partner der Intitiative
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik zum Thema Handelsgastronomie?
Melden Sie sich bei mir. Ich helfe Ihnen gerne weiter.